workshop für kurator*innen
1.–7. September 2025
Bewerbung:
Call for Applications (PDF auf Englisch)
Bewerbungsfrist: 13. Juli 2025
Seit der 4. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst im Jahr 2006 begleitet ein Workshop für Kurator*innen jede Ausgabe der Biennale. Dieser richtet sich an aufstrebende Kurator*innen aus der ganzen Welt und bietet eine Plattform für die professionelle Weiterbildung und internationale Vernetzung. Ursprünglich als Young Curators Workshop im Sinne der Nachwuchsförderung begründet, ist dieses Projekt inzwischen ein wesentlicher Bestandteil der Berlin Biennale und findet auch zur 13. Ausgabe statt. Der einwöchige Workshop umfasst öffentliche Talks sowie Begegnungen mit Vertreter*innen des professionellen kulturellen Felds in Berlin.
Der Workshop bietet einen Rahmen für den professionellen Diskurs über die Themen und Methoden der 13. Berlin Biennale. Ziel der Diskussionen ist es auch, den Stellenwert von Biennalen im globalen Kunstkontext wie auch in der spezifischen Stadtgesellschaft Berlins zu reflektieren, und öffentliche Formate für eine solche Auseinandersetzung zu finden. Die Teilnehmer*innen entwickeln Themen in Seminaren und Diskussionen mit renommierten Beitragenden, die eine breite Palette von Themen abdecken, die für das kuratorische Arbeiten relevant sind. Teilnehmer*innen können ihre Perspektiven teilen und kritisches Feedback erhalten. Damit fördert der Workshop für Kuratorinnen den grenzüberschreitenden Aus- tausch von Ideen und Erfahrungen und bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Teilnehmer*innen, sich mit internationalen Kolleg*innen zu vernetzen und dauerhafte Kooperationen aufzubauen. In der Vergangenheit haben viele Teilnehmer*innen des Workshops wertvolle Kontakte knüpfen können, die oft zu langfristigen beruflichen Beziehungen und Projekten führten.