key1key1
kalender

Fokus-Touren


KW Institute for Contemporary Art
Jeden Samstag, 16 Uhr (in deutscher Sprache)
Jeden Sonntag, 12 Uhr (in englischer Sprache)

Ehemaliges Gerichtsgebäude Lehrter Straße
Jeden Samstag, 16 Uhr (in englischer Sprache)
Jeden Sonntag, 12 Uhr (in deutscher Sprache)

Sophiensæle / Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Abwechselnd jeden Freitag, 16 Uhr (in deutscher oder englischer Sprache)

Zum Kalender

Die Fokus-Touren sind mit gültigem Ticket kostenlos und können ohne Voranmeldung besucht werden, die Teilneh mer*innenzahl ist begrenzt. Treffpunkt für Touren ist die Kasse am jeweiligen Ausstellungsort. In den Sophiensælen ist der Treffpunkt für Touren im Hof.

Gruppen

Touren für kleine und große Gruppen sowie Schul- und Hochschulklassen können in verschiedenen Sprachen individuell organisiert werden.

Buchung
+49 30 243 459 54
tours@berlinbiennale.de

Fokus-Workshops


Die Fokus-Workshops sind an die Fokus-Touren angelehnt und stellen die vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen, künstlerischen Arbeiten oder Fragestellungen der 13. Berlin Biennale im Mittelpunkt. Sie laden dazu ein, sich bewusst mehr Zeit für bestimmte Schwerpunkte zu nehmen. 

Die zweistündigen Fokus-Workshops werden von Vermittler*innen geleitet, deren unterschiedliche Perspektiven und Vermittlungspraktiken in einen gemeinsamen Prozess einfließen. Durch die Verbindung von performativen, somatischen und diskursiven Ansätzen entsteht ein vielschichtiger Erfahrungsraum. Teilnehmende sind eingeladen, aktiv mitzuwirken, eigene Sichtweisen einzubringen und neue Formen des Wahrnehmens, Denkens und Handelns zu erproben.

Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl
Anmeldung unter mediation@berlinbiennale.de 

Termine

Fokus Workshop mit Zoncy Heavenly:
Der glückliche Zug_Verhandeln mit einer Kunst Biennale

Ort: KW Institute for Contemporary Art
Sprache: Englisch

10. Juli 2025, 17–19 Uhr
7. August 2025, 17–19 Uhr
4. September 2025, 17–19 Uhr

Fokus Workshop mit Arootin Mirzakhani:
Erzählte Ordnung – Der Staat als Künstler seiner eigenen Geschichte

Ort: KW Institute for Contemporary Art

17. Juli 2025, 17–19 Uhr (Deutsch)
14. August 2025, 17–19 Uhr (Englisch)
28. August 2025, 17–19 Uhr (Deutsch)

Weitere Termine folgen in Kürze.

Vermittler*innen

Anja Söyünmez
Arootin Mirzakhani
Duc Vu Manh
Jannina Brosowsky
Niusha Ramzani
Sarah Steiner
Thesea Rigou
Zoncy Heavenly

Mehr zu den Vermittler*innen