Mit einer erfolgreichen Eröffnungswoche hat die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst das flüchtige weitergeben begonnen. Mehr als 20.000 Besucherinnen sahen die Ausstellung an ihren vier Orten in Berlin während der ersten Ausstellungstage. Zur Eröffnung waren 2000 Fachbesucherinnen und 350 Pressevertreter*innen registriert. Das Encounters-Programm, das mit Han Bings Performance Walking the Cabbage in Berlin durch die Straßen von Berlin-Mitte begann, verzeichnete 300 Zuschauer*innen. Sie erlebten am Eröffnungswochenende vier Aufführung von Major Noms The Beggars’ Convention in den Sophiensælen und die Performance The Berlin Statement. Who Makes Profit on Art and Who Gains From It Honestly? von Milica Tomić im ehemaligen Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße sowie Gabriel Alarćons 4000 m ü. NN im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.
Am Donnerstag aktivierte dann Mila Panić ihre Installation Big Mouth erstmals als Club für Stand-Up-Comedy mit dem Gast Deo Katunga. Das erste von zwei geplanten People’s Tribunals, als Teil des Vermittlungsprogramms der 13. Berlin Biennale konzipiert, beschloss die Woche mit einem Verfahren, bei dem es um die Verfolgung von Aktivistinnen im Sudan ging.
Die Encounters sind ausdrücklich nicht als Begleitprogramm konzipiert, sondern in ihrer auf Oralität und Offenheit setzenden Qualität Teil der Ausstellung. Umgekehrt zielen viele der mehr als 170 Positionen der mehr als 60 Künstler*innen und Kollektive auf Partizipation, Einbeziehung der Öffentlichkeit, Theatralität und Humor: Hier soll die Kunst selbst sprechen.
Die 13. Berlin Biennale läuft noch bis zum 14. September 2025. Über das kommende Programm informiert der Kalender auf unserer Website. Viele der für Besucher*innen kostenlosen Veranstaltungen müssen vor dem Besuch gebucht werden, da die Kapazität teilweise beschränkt ist.
Tickets für die 13. Berlin Biennale sind online in unserem Webshop erhältlich.
Weitere Informationen zu Ticketpreisen, Ermäßigungen und Öffnungszeiten der Ausstellungsorte finden Sie hier auf unserer Website.